Ich habe versucht, Teamviewer zu installieren, aber ich habe einen Abhängigkeitsfehler erhalten. Ich habe versucht, die benötigten Pakete zu installieren, aber ohne Erfolg.
Ich erhalte diesen Fehler:
Unpacking teamviewer (from teamviewer_linux_x64.deb) ...
dpkg: dependency problems prevent configuration of teamviewer:
teamviewer depends on lib32asound2; however:
Package lib32asound2 is not installed.
teamviewer depends on lib32z1; however:
Package lib32z1 is not installed.
teamviewer depends on ia32-libs; however:
Package ia32-libs is not installed.
dpkg: error processing teamviewer (--install):
dependency problems - leaving unconfigured
Errors were encountered while processing:
teamviewer
Ich habe es versucht
sudo apt-get -f install
Bekommen
Package ia32-libs is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source
However the following packages replace it:
lib32z1 lib32ncurses5 lib32bz2-1.0
Package lib32asound2 is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source
E: Package 'lib32asound2' has no installation candidate
E: Package 'ia32-libs' has no installation candidate
Ich kann nicht einmal zum
sudo dpkg -i teamviewer_linux_x64.deb
Wenn ich die Installation erzwinge
sudo dpkg --force-depends -i teamviewer_linux_x64.deb
Obwohl es "Temviewer einrichten" ist, gibt es mir folgendes:

Wie kann ich dieses Problem beheben?
Das Problem ist, dass die teamviewer_linux_x64.deb
, das Paket, das auf 64-Bit-Systeme ausgerichtet war, verwendet ein veraltetes Paket, das zuvor in Debian-basierten Systemen namens Multiarch versucht hat, Multiarch zu erreichen ia64-libs
. Obwohl das Paketschema geändert wurde, verteilt Teamviewer nun den nativen Build für die i386- und die amd64-Architektur, da sie nicht mehr multiarch benötigen.
Einfach herunterladen geeignetes Paket für Debian / Ubuntu und installieren Sie es mit Ihrer bevorzugten Methode, sollte genug sein. Dieses Paket installiert auch ein Repository. Es sollte sich daher beim Upgrade Ihres Systems automatisch selbst aktualisieren.
Ich musste alles tun, um dieses Problem zu ändern dpkg --force-all -i *.deb
um dieses Paket zu installieren. Beachten Sie, dass die einzige Abhängigkeit, die nicht aufgelöst werden konnte, libpng12-0 war. Nach dem Erzwingen der Installation sind keine Bilder in der Schnittstelle vorhanden, aber sie kann weiterhin ausgeführt werden. Die anderen Lösungen haben das Problem für mich nicht gelöst. Ich hoffe, dass die Entwickler von Teamviewer bald dazu kommen werden.
Sie müssen alle Abhängigkeitsbibliotheken für i386 installieren (dies könnte auch mit 64 funktionieren), wie oben beschrieben.
Für die fehlende Bibliothek libpng12 gehen Sie einfach zu: https://packages.debian.org/jessie/i386/libpng12-0/download
und installieren mit
sudo dpkg -i ~/Downloads/libpng12-0_1.2.50-2+deb8u3_i386.deb
Es hat keine Abhängigkeiten, die nicht von der aktuellen Umgebung gelöst werden könnten:
dep: libc6 (> = 2.14), zlib1g (> = 1: 1.1.4)
TeamViewer 13.0 Vorschau für Linux
TeamViewer 13.0 ist Vorschau für Linux und es ist nicht mehr basierend auf Wein. TeamViewer 13.0 bietet native 64-Bit-Unterstützung und ein Qt-Frontend. .deb-Pakete für TeamViewer 13.0 zur Vorschau für Linux sind verfügbar unter offizielle TeamViewer Website.
Unter Ubuntu 17.10 muss bei einigen Funktionen von TeamViewer Xorg anstelle des Standard-Waylands auf dem Anmeldebildschirm ausgewählt werden. In Wayland werden nur die ausgehende Fernsteuerung und die eingehende Dateiübertragung unterstützt. Wenn Sie eine eingehende Fernbedienung benötigen, müssen Sie sich im klassischen Xorg einloggen. Um eine X-Sitzung über den GDM-Anmeldebildschirm einzugeben, wählen Sie Ubuntu auf Xorg.