Ich versuche, ein Verzeichnis zu komprimieren und ftp es zu einem Windows-ftp.
Ich habe versucht, jeden tar-Befehl, den ich finden kann, um ein Verzeichnis zu komprimieren. Es scheint in Ordnung zu sein. Dann übertrage ich es und schaue es mit Winrar an. Winrar sagt mir immer wieder, dass die Datei beschädigt ist. Ich habe andere .gz oder .bz2 Dateien mit winrar angesehen, aber aus irgendeinem Grund kann ich es nicht zum Laufen bringen.
Ich würde es vorziehen, die Dateien einfach zu komprimieren, so dass sie eine ZIP-Erweiterung haben, aber selbst dann, wenn ich versuche, den Inhalt zu durchsuchen, behaupten Windows und winrar, dass sie beschädigt ist.
Hat noch jemand einen Vorschlag, etwas anderes zu versuchen?
Nun, wahrscheinlich sind Ihre Dateien vor der FTP-Übertragung in Ordnung.
Leider übertragen Sie Ihre Dateien wahrscheinlich im falschen FTP-Modus.
FTP hat zwei Modi: Binär und ASCII. Standardmäßig verwenden die meisten Clients den ASCII-Modus, der Ihre Binärdateien vollständig unterbricht. Ich weiß nicht, welchen FTP-Client Sie verwenden, aber zum Beispiel in ncftp Sie können den Befehl "binary" verwenden, um in den binären Modus zu wechseln.
Wenn Sie ZIP-Dateien mit Ubuntu (oder fast jedem anderen Linux) erstellen möchten, verwenden Sie zip
. Sie können es auf Ubuntu installieren, indem Sie es ausführen
sudo apt-get install zip
Dann können Sie zip-Datei erstellen, indem Sie ausführen
zip -r compressed_filename.zip foldername
In diesem Zusammenhang sollten Sie wissen, dass FTP ein unsicheres Übertragungsprotokoll ist. Erwägen Sie zum Beispiel den Wechsel zu sftp. Es gibt viele kostenlose SSH-Server für Windows, einschließlich minimaler OpenSSH-Port.
Die Komprimierung kann mit tar, zip, p7 und sogar mit rar in ubuntu erfolgen. Sie müssen rar für die RAR-Archivierung installieren.
Ein einfacher Rechtsklick gibt Ihnen die Möglichkeit, mit installierten Archivers zu komprimieren.

Wenn Sie "zip" für .zip Erweiterung verwenden möchten, können Sie das Handbuch von zip sehen. Die Befehlszeile für die Verwendung von tar lautet:
tar cvzf tarball.tar.gz directory/
Die Komprimierung von Verzeichnissen mithilfe der parallelen Komprimierung ist eine effiziente Methode, um Zeit zu sparen.
pbzip2 kann Ihnen helfen, Verzeichnisse komprimiert zu bekommen.
tar cf <outputfile_name> --use-compress-prog=pbzip2 <directory_name>